tempus2FIX
Das Beste aus zwei Welten:
Unsere flexible System-Idee bietet verschiedene Variationen:
Innovativ: Tackern oder kletten – beides geht mit tempus2FIX
Kombiniert: Die Kunstfaser-Deckschicht wird auf EPS kaschiert oder auf Mineralwolle versteppt.
Flexibel: Große Variabilität bei der Verarbeitung, Sicherheit in der Befestigungstechnik.
Praktisch: Doppelte Lagerhaltung war gestern.
Erprobt: Mit den Eigenschaften der erfolgreichen tempusFLAT KLETT Familie.
Einfach: Mit nahezu jedem Klettrohr hervorragend zu verlegen.
Die Fakten

1. tempus2FIX hat eine sehr dünne Deckschicht, die mit einem Verlegeraster (50 mm) bedruckt ist. |
2. tempus2FIX ist doppelt praktisch: Die Rohre können mittels Klett- oder Tacker-Technik befestigt werden. |
3. tempus2FIX bietet dem Handwerker ein Höchstmaß an Variabilität und Sicherheit. |
4. tempus2FIX spart viel Platz: Doppelte Lagerhaltung war gestern. |
5. tempus2FIX Deckschicht ist nicht nur sehr dünn, sondern auch extrem reißfest. |
6. tempus2FIX ist innovativ, nachhaltig, wirtschaftlich, schnell und einfach zu verarbeiten. |
Kein Ärger mit den Nachbarn
Die Materialien sind optimal darauf ausgelegt, den Trittschall zu absorbieren.
Kein Extraaufwand
Die Grundwerkstoffe reichen aus, um – abhängig vom gewählten Produkt und von der Lastverteilschicht – eine hohe Trittschallverbesserung zu realisieren.
Einfach und sauber
Durch das Platten- oder Rollenmaß gelingt eine schnelle und unkomplizierte Auslegung.
Sie haben die Wahl

Variante mit Mineralwolle
Basis ist ein nicht brennbarer, umweltverträglicher Mineralfaserdämmstoff. Rohrverlegung einfach gemacht: Die Kunstfaser-Deckschicht ist mit einem Verlegeraster (50 mm) bedruckt. Die perfekte Kombination aus Brandschutz, Wärme- und Trittschalldämmung, Ökologie und Montagefreundlichkeit.
- Grundmaterial nicht brennbar
- Je nach Typ bis zu 20 kN/m² belastbar
- Ökologisch: keine giftigen Schadstoffe
- In Kombination mit einer Splittschüttung, ideal für den Holzbau
- Systemelemente von 15 mm – 35 mm frei wählbar

Variante mit EPS
Die Systemplatten aus EPS sind leicht zu verlegen und für diverse Untergründe wie Holz und Beton geeignet. Mit minimalem Aufwand wird eine Trittschallverbesserung bis zu 35* dB erreicht. Die dünne Kunstfaser-Deckschicht hat außerdem eine hohe Klettwirkung.
- Bis zu 35* dB Trittschallverbesserung möglich
- Aufbauhöhen ab 60 mm möglich
- Verkürzte Montagezeiten
- äußerst robuster Außenmantel
- Systemelemente von 15 mm – 60 mm frei wählbar
* nach DIN 4109-34 bei 60 mm EPS und 160 kg/m² flächenbezogene Masse der Estrichplatte